Schwerin. 17 Liveshows verwandeln am Freitag den 23.09. die Schweriner Innenstadt wieder in eine große Partyzone. Der Grund? Das legendäre Honky Tonk® ist abermals in der Stadt. Das stimmungsgeladene Musikprogramm bedient sich verschiedenen Genres, wie Rock, Pop, Folk, Soul, Funk, Blues und Rock’n’Roll, bringt somit Musikbegeisterte jeden Alters zusammen und lädt auf bis zu sieben Stunden handgemachte Livemusik ein. Und das Beste: ein einziges Eintrittsbändchen gewährt den Zutritt zu allen teilnehmenden Lokalen. Einmal bezahlen und überall dabei sein, lautet die Devise.
Ab dem 29. August sind die begehrten Eintrittsbändchen für nur 13 EUR/Stück wie folgt erhältlich: in allen bekannten VVK-Stellen, in allen teilnehmenden Lokalen, Geschäftsstelle der SVZ (Mecklenburgstr. 39), bei der Tourist-Information Schwerin sowie im Online-Shop auf www.honky-tonk.de.
Die Early Bird Aktion läuft vom 15.08.-27.08. bei der Touristinformation Schwerin. Hier sind die Bändchen für NUR 11 EUR erhältlich. An der Abendkasse kostet es 15 EUR. Musikbeginn ab 20 Uhr.
Die Musikauswahl ist abermals groß: Im Hans & John werden Backenfutter für gewaltige Stimmung sorgen: Seit den frühen 90ern gibt es Bands und Songs, die aus zwei scheinbar grundlegend verschiedenen Lagern stammen: In dem einen tummeln sich Skatepunk-Bands wie Green Day, The Offspring oder Blink-182, die schnörkellose Rockshows spielen und im Anderen Bands wie The Prodigy, Daft Punk oder Deichkind, die eher dem Elektrolager zuzuordnen sind. Gemeinsam haben sie riesige Hits und eine unglaublich breite und außergewöhnlich feierwütige Zielgruppe. Nun gibt es eine Band, die mit Akustikinstrumenten, satten Elektroproduktionen und Drums die Hits dieser Bands in einer Show vereint und ihr Publikum in einen nostalgischen Euphorieschock enthemmter Tanzwut und Feierlaune versetzt. Freut auch auf Backenfutter!
Jörg Schneider und Franz Schwarznau spielen im Restaurant Friedrich mit Hingabe Blues- und Folksongs. Die Besonderheit ihres Sounds besteht im variantenreichen Zusammenspiel der beiden Musiker. Schneiders außergewöhnlicher Slide- und Picking-Style auf der Gitarre wird von Schwarznaus intensivem Spiel auf dem Kontrabass ergänzt und weiter getragen. Rhythmische Passagen werden von sphärischen Klängen unterbrochen, die einfache Schönheit des Folk mit der hypnotischen Kraft des Blues verbunden. Neben Schneiders eindringlichem Gesang gibt es genügend Platz für Improvisation, die jedoch nie zum Selbstzweck gerät. Für Schneider und Schwarznau ist der Song das oberste Gebot.
Im Bolero startet man mit fetzigem Rock’n’Roll in den Abend. Die Lokalmatadoren Crazy Boys setzen ihr Publikum in eine musikalische Zeitmaschine und schicken es geradewegs zurück in die 50s. Mit Kontrabass, Gitarre und Schlagzeug feiern sie den Rock’n’Roll mit all seinen bekannten und unbekannten Helden. Aber gerade die eigenen Songs zeigen wie sehr die Jungs diese Musik lieben und leben.
Deshalb nicht länger zögern und den Termin für das nächste Honky Tonk® Festival in Schwerin, am 23.09.2016, im Kalender notieren. Mehr Informationen zum Programm gibt es demnächst auf www.honky-tonk.de sowie auf Facebook.
Alle Bands und Locations
01 Bolero, Mecklenburgstr. 2
20–1 Uhr: The Crazy Boys, Fetziger Rock’n’Roll
Anschliessend: ab 1 Uhr DJ Rico
02 Brinkama’s, Lübecker Str. 33
20–0 Uhr: Pasternack Trio, The Sound of Jazz
03 BURWITZ Legendär Schwerin, Puschkinstr. 81
20–1 Uhr: Jackbeat, Hits der 60er
04 Das Martins, Lübecker Str. 19
20–1 Uhr: The Wild Boyz, Rock’n’Pop der 60er, 70er & 80er
05 Eck-Café Ulrike, Wittenburger Str. 42
20–3 Uhr: Bad Penny, Poetische Folkrockkämpfer
20–3 Uhr: BluesRausch & Co, Blues’n’Boogie
06 Hans & John, Marienplatz 1
20–1 Uhr: Backenfutter, Collegerock, Skatepunk- und Elektrocover von den 90ern bis heute
07 House of Whiskey, Arsenalstr. 14
20–1 Uhr: Joe Green & Sebastian Bunge Duo, Hits & Oldies
08 Kabana, Friedrichstr. 1
20–1 Uhr: Einzig & Artig, Partyhits
09 Klub 77, Klöresgang 5
20–1 Uhr: Juicy Fruits, Rock-Party-Knüller
Anschliessend: ab 1 Uhr Antenne MV-DJ Basti Retzlaff – Der beste Mix. Mehr neue Hits.
10 M 8, Mecklenburgstr. 8
21–2 Uhr: Level One, Coverpearls
Anschliessend: ab 2 Uhr DJ Pila
11 Restaurant Friedrich´s, Friedrichstr. 2
20–1 Uhr: Schneider & Schwarznau Duo, Blues
12 Rock Palast, Goethestr. 73
20–2 Uhr: Jule Werner & Band, Akustischer Rock’n’Soul
13 Weinhaus Wöhler, Puschkinstr. 26
20–1 Uhr: Salty Swing Syndicate, Swing der 20er bis 40er Jahre
14 Zeppelin Club/Im Wurm, Marienplatz 1
21–2 Uhr: Sconehead, Rock-Grunge-Alternativ-Sound
15 Zum Stadtkrug, Wismarsche Str. 126
20–2 Uhr: BIGGS B SONIC, Rockabilly
20–2 Uhr: Scenery, Hardrock bis Heavy